Meine öffentlichen Workshops 2023/24
* Darmstadt, Biografie des Kleidens, 24. März 2023 >> Anmeldung
* Neckarelz, Biografie des Kleidens & Nachhaltigkeit im Kleiderschrank, 23./24. Juni 2023 >> Anmeldung
* Neckarelz, Biografie des Kleidens, 4./5. November 2023 >> Anmeldung ab 2023
* Darmstadt, Garderobencheck, 29. Januar 2024 >> Anmeldung ab Herbst
* Mainz, Garderobencheck, 5. Februar 2023 >> Anmeldung ab Sommer
Ich bin eine Workshopperin
Ich liebe es, wenn ich meine Teilnehmerinnen schon draußen an ihren gepackten Koffern erkenne. Ich finde Kleidung bietet eine Fülle von Themen um sich selber auf die Spur zu kommen.
- als Frau und als Mann in der Persönlichkeitsentwicklung
- als Erwachsene am Anfang, inmitten und auch am Ende des Joblebens
- als Teenager in der Stilfindungs- und Probierphase
Kleidung bringt uns ins plaudern
Denn wir ziehen uns jeden Tag an.
Unser Kleiderschrank erzählt, wo wir im Leben stehen. Von unserem Geschmack. Von unserer Einkaufslust. Von unserer Entscheidungsfreudigkeit. Von unseren Beziehungen. Von unseren Orten. Von unserer Ordnung.
Im Laufe der Jahre habe ich verschiede Workshops entwickelt. Ich stelle euch die 4 beliebtesten vor:
Workshop "Biografie des Kleidens"
Dein Kleiderschrank erzählt Geschichten. Oberteile, Schuhmode und Tascheninhalt erzählen dein Leben aus besonderer Sicht und machen dich auf Zusammenhänge und Ungereimtheiten aufmerksam.
Ein roter Faden webt sich durch Kleidung, Frisur und Geschmack und sprudelt deine Meilensteine und Anekdoten ans Licht. Du bekommst Lust, neu auf Kleidung zu schauen.
...
Seit 2018 gebe ich den Workshop "Biografie des Kleidens" im März an einem Freitag Abend von 19 bis 22 Uhr bei ubuntu - Haus der Künste im Martinsviertel in Darmstadt. Dort gibt es einen herrlichen Materialfundus, der uns haptisch und visuell beim Workshop unterstützt.
Auf Anfrage biete ich den Workshop "Biografie des Kleidens" in anderen Formaten für deine Gruppe, deine Abschlussklasse, dein Team.
Workshop "Garderobencheck"
3 Meter Kleiderschrank und nix zum anzuziehen? Das muss nicht sein. Schärfe deinen Blick anhand eines Garderobencheck wie Farben und Muster, Materialien und Schnitte an dir wirken.
Bringe einen Koffer voller Klamotten mit, zu denen du eine Frage hast. Das können Lieblingsstücke und Schrankhüter sein, Einzelstücke oder Kombis. Schuhe und Accessoires nicht vergessen.
Nimm dir Zeit für eine optische Standortbestimmung und einen persönlichen Garderobencheck. Freu dich auf einen anregenden Tag in kleiner Gruppe.
...
Seit 2004 gebe ich den Workshop "Garderobencheck" für Frauen. Er ist aus Bremen mit nach Darmstadt gezogen und bei der VHS, in Familienzentren, Ferienspielen für Mädchen, Frauennachmittagen, Weihnachtsfeiern... lebendig geworden.
Workshop "Dress for Job - Werbung in eigener Sache"
Bei einem entscheidenden Termin, z. B. für ein Vorstellungsgespräch, beim Antritt eines Praktikums oder einer Lehrstelle das passende Outfit zu wählen und selbstbewusst aufzutreten, fällt nicht immer leicht.
Deshalb ist dieser Workshop eine Chance an deinem Auftritt zu arbeiten und mit gestärktem Selbstbewusstsein sowie mit erweitertem Know-How in eine Bewerbungsituation zu gehen. Themen sind Wirkung und Stärken, optischer positiver Auftritt, sowie Körpersprache und Gepflegtheit.
Je nach Branche werden verschiedene Möglichkeiten, sich zu präsentieren diskutiert und in Rollenspielen geübt.
...
Seit 2008 biete ich für Schulklassen "Dress for Job" an. Das erste Mal in Lampertheim für eine Gruppe von 9. Klässlern, organisiert vom Diakonischen Werk Bergstraße.
Gewagt verkleidet mit schrillem Outfit, tiefem Ausschnitt, Klunkern an jedem Finger und Sonnenbrille betrete ich den Seminarraum und finde mich vor 30 Jugendlichen wieder: 5 Mädchen und 25 Jungs, lautstark schnatternd, mit Cappy auf dem Kopf, Kopfhörer um den Hals, lässig breitbeinig in der ersten Reihe sitzend in Jogginghose, löchrigen Jeans und im Anzug.
Oha denke ich und lege gleich los mit der 1. Aufgabe: Notiert auf einem Zettel, was bei einem Bewerbungsgespräch gar nicht geht! Schaut euch um oder schaut auf mich - und so beginnt eine lebhafte Diskussion über das wichtige Thema "Auftritt und Wirkung an Tag X".
Ein Jahr später fragt der Landkreis Darmstadt-Dieburg an, Workshops an Schulen zu dem Thema Outfit und Bewerbung zu geben. Und so geht es 2010 los mit "Dress for Job - Werbung in eigener Sache" in Förderschulen und berufsbildenden Schulen, Haupt- und Realschulklassen.
Immer wieder gesellen sich weitere Anfragen hinzu von Berufsschulen, Maßnahmeprojekten, Boys and Girls-Day, etc.
Mittlerweile habe ich 100e von Workshops gegeben und bin immer noch neugierig, auf wen ich treffe, wenn ich die Tür aufmache.
Workshop "Kleidung ist kommunikativ"
Für deinen Fachbereich, dein Team, für Kommunalpolitikerinnen und Leitungsteams.
Preise auf Anfrage, einfach eine Mail an kerstin@kleideglueck.de oder durchklingeln unter 06151 9678835 oder 0171 6757573, zusammen entwickeln wir das passende Angebot.
Weitere Workshops, die ich auf Wunsch kreiert habe:
Workshop "Recherche in eigener Sache - Komm dir auf die Spur" für Jugendliche in der Berufsorientierung
Workshop "Rock und ich" für Frauen
Workshop "Schick ohne Schlips für Ingenieure" für MINTler
Workshop "Körpersprache und Stimme" für Reden und Präsentationen
Meine öffentlichen Workshops 2023/24
* Darmstadt, Biografie des Kleidens, 24. März 2023, 19 bis 22 Uhr >> Anmeldung
* Neckarelz, Biografie des Kleidens & Nachhaltigkeit im Kleiderschrank, 23./24. Juni 2023 >> Anmeldung
*Mainz, Garderobencheck, 7. Juli 2023, 14 bis 18 Uhr >> Anmeldung folgt
* Neckarelz, Biografie des Kleidens, 4./5. November 2023 >> Anmeldung ab Sommer
* Darmstadt, Garderobencheck, 29. Januar 2024, 14 bis 18 Uhr >> Anmeldung ab Herbst
* Mainz, Garderobencheck, 5. Februar 2024, 14 bis 18 Uhr >> Anmeldung ab Sommer