Farb- & Stilberatung
Kerstin Zimmer
Aus dem Nähkästchen

Aus dem Nähkästchen

18.06.2025

Schuhe und ich - im Podcast hören

Schuhe und ich

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 30

Schuhe machen soviel Spass, wenn sie gut passen, mein Outfit komplettieren und ich mit ihnen den ganzen Tag gut von A nach B komme.

Im Durchschnitt besitzt jede Frau 20 Paar Schuhe –  kein Wunder bei der großen Auswahl.

> weiter lesen ...

03.03.2025

Mamis, Mode und Metamorphose - im Podcast hören

Mamis, Mode und Metamorphose

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 29

Maya kommt gerade mit gefühlt einer Hose und drei Oberteilen aus - 20 Kilo mehr und dauerhaft Kompressionsstrümpfe tragen nervt sie - früher war alles soooo einfach.

> weiter lesen ...

02.12.2024

Ausgemistet und wohin damit? - im Podcast hören

Ausgemistet und wohin damit?

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 28

Zufrieden schaust du auf den Berg aussortierter Klamotten deiner Familie. Endlich wieder Platz im Schrank. Nun fragt ihr euch: wohin damit.

> weiter lesen ...

02.10.2024

Herbst - Zeit zum Ausmisten - im Podcast hören

Herbst - Zeit zum Ausmisten

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 27

Der Saisonwechsel ist eine Einladung, zu checken, ob Ausmisten bei dir dran ist. Denn Ausmisten kostet viel Zeit, braucht Entscheidungsfreude und Trennungsenergie.

 

> weiter lesen ...

10.07.2024

Halbzeit im Kleiderschrank - im Podcast hören

Halbzeit im Kleiderschrank

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 26

Die erste Jahreshälfte ist rum. Was ist bei dir in den ersten sechs Monaten im Kleiderschrank passiert? Hattest du gute Vorsätze, to-dos oder to-wants?

> weiter lesen ...

10.05.2024

Emotionen im Kleiderschrank - im Podcast hören

Emotionen im Kleiderschrank

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 25

Zusammen mit unseren Kleidungsstücken wohnen jede Menge Gefühle in unserem Kleiderschrank. Wir finden sie auf Bügeln, in Schubladen, im Schuhkarton und in Schmuckkästchen.

> weiter lesen ...

20.02.2024

Sportklamotten ausmisten - im Podcast hören

Sportklamotten ausmisten

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 24

Schau bei dir nach, was sich so alles angesammelt hat: Joggingklamotten, Yogaoutfits, Skiklamotten, Bade - & Wandersachen.

> weiter lesen ...

03.12.2023

 Das 1x1 der Nachhaltigkeit beim Shoppen - im Podcast hören

Das 1x1 der Nachhaltigkeit beim Shoppen

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 23

Jeder Kassenbon ist ein Abstimmzettel. Wußtest du, das jedes Kleidungsstück nach 30mal tragen nachhaltig ist?

> weiter lesen ...

02.10.2023

Nachhaltigkeit im Kleiderschrank - im Podcast hören

Nachhaltigkeit im Kleiderschrank

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 22

Tauschen, Leihen und Verschenken, Reparieren, Second Hand - Nachhaltigkeit im Kleiderschrank hat viele Gesichter - mach mit beim Verlängern der Lebenszeit von Kleidung und Co.

> weiter lesen ...

22.06.2023

Rausgeputzt - im Podcast hören

Rausgeputzt

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 21

Bei „Huch ein Buch“ erleben die Kinder der 3c zum ersten Mal eine Autorin auf der Bühne. Malik erscheint mit Hemd und Fliege und gegeltem Haar, so war er erst auf dem 80. Geburtstag seines Opas.

> weiter lesen ...

05.05.2023

Tasche und ich - im Podcast hören

Tasche und ich

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 20

Taschen komplettieren unsere Garderobe, wir ziehen sie zwar nicht an, trotzdem tragen wir sie - über der Schulter, auf dem Rücken oder in der Hand.

> weiter lesen ...

24.02.2023

Haare schön - im Podcast hören

Haare schön

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 19

Haare sind mehr als Frisur, sie sind unser natürliches Accessoire. Sie umrahmen unser Gesicht, sind uns ganz nah. Sie sind Schutz und Schmuck zugleich.

> weiter lesen ...

29.12.2022

Kleideglueck Kerstin Zimmer @steffi-schmall-fotografie.de

Mein Jahresrückblick 2022 - Unterm Jubiläumsdach

Mein Jahresrückblick 2022

Ich liebe Jahresrückblicke, dieses Revue passieren lassen mache ich immer zwischen den Jahren, doch dieses Jahr schon mitten im Dezember und zum ersten Mal inmitten anderer rückblickender Schreiblustiger unter der inspirierenden Anleitung von Judith von Sympatexter.

Egal was passiert in 2022, dieses Jahr wird mein Kleideglück 20 Jahre alt.

Ein paar Häppchen habe ich hier zusammen getragen. Aus meiner Welt als Stilberaterin & Sozialpädagogin, Mama und Kulturliebende.

 

1. Mein Dach: Kleideglück wird 20

2. Online und Reallife

3. Nein sagen am Muttertag

4. Das Playmobil muss ausziehen

5. Jubiläumsfotoshooting

6. Biografie des Kleidens

7. Mein Jahr in Zahlen

8. Schock im April

9. Thank you for the Music

10. Ausblick auf 2023

> weiter lesen ...

06.12.2022

Kuschelig durch die dunkle Jahreszeit - im Podcast hören

Kuschelig durch die dunkle Jahreszeit

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 18

Mut zu Farbe im Winter ist mein Credo: Rot, Lila, Orange, Knallgrün, Türkis und Curry.

> weiter lesen ...

23.06.2022

Bademode und ich - im Podcast hören

Bademode und ich

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 17

Bademode einkaufen nach Schwangerschaft und Stillzeit ist tricky. Dein Körper hat sich verändert und in Bikinis oder Badeanzügen gibt’s wenig Verstecke.

> weiter lesen ...

15.03.2022

Ausmisten im Kleiderschrank - im Podcast hören

Ausmisten im Kleiderschrank

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 16

Letztens habe ich hinterm Sofa eine alte Zeitschrift gefunden, verknickt und ganz staubig – zack weggeschmissen. Kein stundenlanges überlegen, ob ich die noch brauche. Vorm Kleiderschrank sieht das anders aus.

> weiter lesen ...

27.02.2022

8 Situationen, in denen sich eine persönliche Stilberatung besonders lohnt

Viele Frauen liebäugeln mit einer persönlichen Stilberatung. "Das wollte ich immer schon mal machen!" Doch dann wird frau vom Alltag überrollt und der lang gehegte Wunsch wird erstmal auf Eis gelegt

  • bis der Frühling kommt
  • nach dem Sommerurlaub
  • auf Januar nach den Feiertagen

und im Nu ist ein Jahr rum und die persönliche Stilberatung schlummert ihren Dornröschenschlaf auf der Bucketlist.

Es gibt viele Anlässe für eine persönliche Stilberatung. Ich verrate dir 8 Situationen, wo es sich besonders lohnt.

> weiter lesen ...

01.12.2021

Modische Geschenke - im Podcast hören

Modische Geschenke

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 15

„Was wünscht du dir zum Geburtstag?“ fragt mich eine Freundin und mir fällt spontan nix ein. Komisch, letzte Woche hatte ich sooo viele Wünsche.

> weiter lesen ...

01.10.2021

www.martina-hillemann.de
Das 3x3 des Einkaufens - im Podcast hören

Das 3x3 des Einkaufens

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 14

Neulich habe ich mir ein Fahrrad gekauft. Nach wochenlanger Recherche landeten zwei in der Endauswahl: ein schwarzes und ein weißes. Mit beiden wäre ich glücklich durchs Leben geradelt, doch beim Probe fahren passte nur eins wirklich zu meinen Proportionen - unter meinen A…. Bei Kleidung ist es genauso, Kleidung muss mir gefallen und passen, sonst kommt sie nicht in die Top Ten meiner Garderobe.

> weiter lesen ...

08.05.2021

Du nähst? Bring deine Stoffe mit zur Farbberatung

Gestern habe ich bei der Farbberatung eine Tüte voller Stoffe mitberaten. Denn das Nähfieber lässt alle Nähbegeisterten dahinschmelzen und hier ein paar Meter und dort einen Stoffrest ordern. Es ist schlau, sie in die Farbberatung mitzubringen. Muster, Material und Farbkombis kommen zur Sprache und es entstehen Ideen, was aus den Rohstoffen werden kann.

01.05.2021

Duft und ich

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 13

„Ich gebe Ihnen noch einen Duft zum Probieren mit“ sagt die Dame beim Bezahlen in der Parfümerie und ich bin neugierig: kein Sinn ist so schnell und treffsicher wie meine Nase.

> weiter lesen ...

23.04.2021

Filmdreh

Entscheidungen - heute stehe ich vor der Kamera für den Klett-Verlag, im neuen Schulbuch "Deutsch als Fremdsprache" wird es 6 Videos als Bonusmaterial geben, eines zum Thema "Entscheidungen". Der Kleiderschrank ist ein Dreh- und Angelpunkt fürs Entscheiden. Beim Kombinieren, bei der Farbwahl, beim Einkaufen. Ein aufregender Tag an 3 Drehorten: im Laden, in der Praxis in der Zimmerstraße und vor dem Kleiderschrank einer ratsuchenden Kundin. 7 Stunden für 8 Minuten.

01.03.2021

Garderobencheck im Frühling - im Podcast hören

Garderobencheck im Frühling

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 12

Der beste Zeitpunkt für einen Garderobencheck ist ein verregneter Nachmittag.

> weiter lesen ...

17.01.2021

Garderobencheck fürs Fotoshooting

Gerade klicke ich mich durch 55 Fotos und habe 4 Favoriten für meine Kundin. Mal sehen, ob sie und die Fotografin die gleichen gepickt haben. Doch gehen wir 1 Woche zurück: Garderobencheck fürs Bewerbungsfoto. Die Blusenauswahl ist enorm und nicht jede matcht für den Anlass. Am Ende sind 3 Outfits bis hin zu Schmuck und Hairstyling für das Fotoshooting vorbereitet. Chakaa.

01.12.2020

Kleidung, die nervt - im Podcast hören

Kleidung, die nervt

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 11

Hosenbeine, die mich stolpern lassen, Ärmel, die ständig stören und Reißverschlüsse, die nicht flutschen.

> weiter lesen ...

01.10.2020

Modische Inspirationen

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 10

Danke. Eines meiner Lieblingsworte, besonders in Bezug auf Kleidung. Weil an meinem Kleidungsstil ein bunter Haufen mitwirkt. Mit Stil bin ich niemals fertig, sondern immer auf dem Weg.

> weiter lesen ...

24.06.2020

Schulpraktikantin

In den letzten Wochen bin ich durch einige neue Türen gegangen. Auf einer Tür steht "Clara". Sie ist seit letzter Woche meine Praktikantin, meine erste. Die Chemie hat gestimmt und vor allem das Zeitfenster. Wir treffen uns regelmäßig unregelmäßig bis in die Ferien hinein. Ich nehme sie mit in meine vielfältige Arbeitswelt und sie lässt mich durch die Augen einer 14jährigen darauf schauen. Spannend.

01.05.2020

Alltagsschön

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 9


Alltagsschön bedeutet für mich: ich mach's mir heute schön. Ich mach mich heute schön. Ich warte nicht auf irgendwann.

> weiter lesen ...

09.04.2020

Nachtschicht

Es ist 2 Uhr nachts und ich sitze am Schreibtisch. Fühle mich wie in Studienzeiten. Die neue Kolumne ist schon in meinem Kopf. Recherchiert, sämtliche Puzzleteile auf Zetteln notiert und nun das Finale. Die Worte in die gute Form fließen lassen. In der Nacht kann ich am besten arbeiten. Es ist die 9. Kolumne: Alltagsschön. Seit drei Kolumnen möchte ich darüber schreiben. Immer kam was dazwischen. Und nun Corona. Jetzt erst recht: Alltagsschön. Kleidung wartet darauf, uns gut durch den Tag zu bringen. Uns bei unseren Aufgaben zu begleiten und zu unterstützen. Es gibt soviel Alltag, holen wir uns das kleine Glück ganz nah, verschieben wir es nicht. Alltagsschön schenkt Geborgenheit, alltagsschön tröstet, alltagsschön zaubert Lächeln, alltagsschön macht stark. Es ist 7 Uhr morgens, ich liebe Nachtschichten.

31.03.2020

Danke

Danke meinen Kundinnen und Kundinnen, die wegen der Wir-bleiben-Zuhause-Zeit Ihren Termin in einen Gutschein oder Online-Termin verwandelt haben. Danke an Anna Serbin und Alexandra Leinhos, die mit Esistsoschönindarmstadt.de eine Plattform ins Leben gerufen haben, die mir eine Portion Krönchen richten schenkt.

16.03.2020

Biografie der Berufslebens

"Ein liebes Wort, ein frohes Lachen, kann dich und andere glücklich machen."

Dieser Spruch zierte die Wohnzimmerwand meiner Großeltern: einer Schneiderin, die lebenslang ihrem Beruf nachging und einem Klavierbauer, der nach dem 2. Weltkrieg mit seiner Handwerkskunst die Familie nicht mehr ernähren konnte. Er machte sich selbständig und wurde zum Kaufmann für Reformwaren. Neben seinem Kaufmannsschreibtisch stand immer ein Klavier. Auf dieses Klavier schaue ich gerade.

Seit ein paar Tagen trudeln die Absagen wegen Corona ein. Aus dem vollen Lauf in die Blitz-Auftragslosigkeit. Als wäre mein Stecker gezogen, wandle ich durch die Tage. Mein Kopf sprudelt Erinnerungen hervor und mein Körper schaltet erstmal auf Schockstarre. Homeschooling meets Urängste. Puha.

01.03.2020

Frühjahrsputz im Kleiderschrank

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 8

Ich liebe den Moment, wenn mich die Frühjahrsputz-Lust packt.

> weiter lesen ...

01.12.2019

Rock und ich

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 7

Der Rock – bei keinem anderen Thema stoße ich auf so viel Diskussionen, Klischees und Fragezeichen. Auf der Rockschublade steht einerseits „attraktiv & weiblich“ und andererseits „kompliziert & unpraktisch“.

> weiter lesen ...

01.10.2019

Zufallglück beim Einkaufen - im Podcast hören

Zufallglück beim Einkaufen

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 6

In den meisten Kleiderschränken befindet sich eine Mischung aus zielgerichteten Einkäufen und den Gelegenheiten: im Urlaub, auf Geschäftsreisen, in anderen Städten und Stadtteilen, in der Mittagspause, auf dem Bahnhof, auf dem Flohannes und auch beim Warten. Gute Zeiten fürs Zufallsglück.

> weiter lesen ...

01.05.2019

Bügelglück - im Podcast hören

Bügelglück

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 5

Neulich hat es mich eiskalt erwischt. Ich hatte nix anzuziehen. Eigentlich schon. Eigentlich viel. Aber es war nicht gebügelt.

> weiter lesen ...

01.03.2019

Capsule Wardrobe - Experiment - im Podcast hören

Capsule Wardrobe - Experiment

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 4

3 Meter Kleiderschrank und nix zum Anziehen? Hand hoch, wer das kennt.
Dabei sind meist 100 bis 300 Kleidungsstücke an Bord, die darauf warten, auf die Straße gebracht zu werden. Fakt ist: wir greifen immer wieder zu den gleichen Stücken.
 

 

> weiter lesen ...

01.12.2018

Die Eintagsfliegen im Kleiderschrank

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 3

Es gibt Dinge in unserem Kleiderschrank, die benutzen wir so selten, dass wir fast vergessen, dass wir sie besitzen. Übers Jahr verteilt haben sie ihren großen Auftritt.

> weiter lesen ...

01.10.2018

Do-it-yourself - voll im Trend - im Podcast hören

Do-it-yourself - voll im Trend

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 2

DIY wohin frau schaut: Vorhandene Kleidungsstücke werden mit wenigen Handgriffen aufgehübscht und manche Lieblingsteile sind zu schade zum Wegschmeißen, also werden sie upgecycelt und es entsteht coole Mode aus alten Stoffen. Querbeet durch alle Generationen ist der individuelle Zeitvertreib total ansteckend.

 

> weiter lesen ...

01.07.2018

Kleiderschränke erzählen Geschichten

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin - Folge 1

Im Kleiderschrank geht es zu wie auf dem Flughafen: starten, landen, starten, landen, starten, landen. Das ganze Jahr über herrscht reger Betrieb.

> weiter lesen ...

03.06.2011

Einkaufsfrust und Einkaufsflow

Ich suche Schuhe und finde keine. Ich gehe ein Mal, ich gehe zwei Mal, ich gehe zum elften Mal und habe immer noch keine Beute in meiner Einkaufstüte. Bin total frustriert und habe das Gefühl, für mich gibt es gar nix, niemals und nie wieder. Meine Füsse sind sowieso komisch und mein Geschmack auch. So bringe ich meine alten Schuhe nochmal zum Schuster. Beim Abholen ein paar Tage später gehe ich an ein paar Schaufenstern vorbei und bin total elektrisiert. Komme mir vor wie im Schlaraffenland, als hätten alle nur für mich designt. Kann mich kaum entscheiden und mein Konto verdreht die Augen, aber ich bin happy happy happy. Einkaufen ist toll, macht soviel Spass, morgen am liebsten nochmal nochmal nochmal.

15.04.2010

Bin ich schön?

Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

Eine Redewendung, die auch schon aus meinem Mund geflossen ist.

Bin ich wirklich so aufgeschlossen oder setze ich nur meinen Maßstab an bzw. den, den die Mode- und Medienlandschaft mir eintrichtert?

  • Schön ist ...
  • Hässlich ist ...

Jede Saison eine andere Liste.

> weiter lesen ...

05.09.2009

Figurtyp XS

Zierliche Frauen, ob mit 20 oder 60, haben eine Konfektionsgröße, um die sie beneidet werden. Sie können alles tragen, haben keine Probleme beim Einkaufen und sind rundherum zufrieden mit sich. Denkste.

Fakt ist: die wenigsten finden das Einkaufen für ihre Konfektionsgröße leicht. Einige O-Töne:

  • „Ich hasse Einkaufen, irgendwo schlabberts immer.“
  • „Manchmal werde ich in der Kinderabteilung fündig, aber mittlerweile komme ich mir auch komisch vor in meinem Alter.“
  • „Warum gibt’s eigentlich nur Extraläden für XL-Frauen?“

05.05.2009

Figurtyp XL

Aus den Mündern meiner XL-Kundinnen höre ich oft: Eigentlich wollte ich ja erst abnehmen bis zu unserem Termin und danach: Wäre ich doch schon eher gekommen.

Bitte bitte, warten Sie nicht, sondern kommen Sie wie Sie sind. Mit allen scheinbaren Makeln und peinlichen Fragen. Es ist immer ein guter Zeitpunkt am Kleiderschrank zu arbeiten und sich mit oder trotz XL in Kleidung und Co. wohler zu fühlen.

Es geht um mehr als Schwarz macht Schlank und Querstreifen tragen auf.

Zugegeben, die Einkaufsmöglichkeiten sind für XL-Frauen minimaler, aber das sind sie auch für Schmalfüßige, Breitschultrige, Langbeinige und Vollbusige.

03.04.2009

Was ziehe ich zur Taufe an?

Maja, 30, Mutter von 2 Jungs ruft mich an: "Hallo, in drei Wochen ist die Taufe meines jüngsten Sohnes. Da möchte ich schön aussehen - ich bin 1,80 m groß und habe meistens Größe XL... und übrigens: ich hasse einkaufen." Wir verabreden uns ein paar Tage später in der Stadt und steuern das erste Geschäft an. Ich fülle die Umkleidekabine bis zum Anschlag mit möglichen Kandidaten. Maja probiert sich tapfer durch jedes Stück, mag aber lieber nicht herauskommen. So schlüpfe ich mit in die Kabine und wir kommen der Sache immer näher und am Ende fällt die Wahl auf eine weiße Hose, die sie NIEMALS angezogen hätte, weil ja nur schwarze Hosen schlank machen und eine schwarze Bluse, die sie NIEMALS ausgesucht hätte, weil schwarze Blusen ja so traurig aussehen. Das Outfit steht. Es ist mitten in der Woche und Maja fühlt sich schön.

18.02.2009

Hitzefrau und Frostbeule

Jedes Jahr fahre ich mit einer Freundin ein paar Tage in den Schnee und die morgendliche Anziehdiskussion läuft immer gleich. Ich bekomme bei ihrem Anziehen von Schicht um Schicht Schweißausbrüche und sie holt sich beim Anblick meines Outfits einen dicken Schnupfen. Aber auf der Piste sind wir glücklich und warm genug bis zur letzten Abfahrt.

16.03.2008

Geschenkgutschein für den Mann

Nicole, 36, mit Häkeldesign Made in Germany unterwegs auf Kunsthandwerkermärkten, ruft mich an: "Hallo, in 3 Wochen haben wir einen Markt am Bodensee in gräfischem Ambiente. Ich schicke Ihnen mal meinen Mann vorbei. Er braucht ein standesgemäßes Outfit."

> weiter lesen ...

07.03.2007

Figurtyp Apfelfrau

Christine, 42, Kreativ-Branche ruft mich an: "Hallo - ich heirate in 6 Wochen und brauche noch dringend ein Outfit. Ich bin eine Apfelfrau und trage Größe 38-42."

> weiter lesen ...

08.01.2007

Mode für Mütter

Praktisch, chic, sportlich, weiblich... - geeignet für den Spagat zwischen Spielplatz und Job und am besten alles spinatmund- und ketchupfingertauglich. Wenn das nur so einfach wäre... Je nachdem, wie sich der Körper verändert, muss sich frau neu kennenlernen.

Nach dem Motto „Ich nehme ja noch ab, ich kriege meine Figur wieder… verkneifen sich viele erst mal das Kaufen in der neuen Größe. Meine Erfahrung:  Man fühlt sich in passenden Kleidungsstücken viel wohler als in zu knappen und selbst wenn das Etikett eine für Sie fremde Nummer trägt, es sind nur Nummern.

08.11.2003

Meine Farbreise

So kam ich zur Farbberatung

Als ich 1993 mein erstes Farbberatungsbuch in den Händen hielt, war ich total begeistert.

Auf der Suche nach meinem Farbtyp machte mich allerdings stutzig, dass ich von jeder Farbfamilie etwas mitnehmen konnte.

Außerdem ging es mir gegen den Strich, mich von Farben verabschieden zu müssen, die mir theoretisch nicht stehen dürfen, es aber praktisch tun.

> weiter lesen ...